März
2023
"Tips":Jahreshauptversammlung
- Generationenwechsel
September
2016
Vorankündigung
"Tips" : Der Winkeladvokat
Dezember 2014
Rückblick
der LN auf den "Brandner Kaspar"
Juni
2014
Vorschau
auf: Brandner Kaspar

weitere
Pressemeldungen zum Brandner Kaspar
finden Sie in der Chronik
Oktober
2013
Vorschau
auf: Von morgen an nichts / OÖ Rundschau

+
Vorschau auf: Von morgen an nichts / Tips-KW40

Juli
2012
Dieße besondere Gnadt gethan
ein Bericht aus den Lembacher
Nachrichten

dazu aus dem Vorwort von Bgm.
Kumpfmüller:
Weit
über unsere Region hinaus hat das von Ernst
Matscheko geschriebene
Theaterstück
"Dieße
besondere Gnadt gethan"
Anerkennung gefunden.
Die 3 Zeitbilder gaben einen natürlich
nur kleinen, aber sehr guten Einblick
in die Lebensumstände der Menschen um
1600, wobei keinesfalls übertrieben
wurde.
Vieles war hingegen
tatsächlich noch viel ärger als im Stück
dargestellt!
Ich
danke
dem Theaterverein unter Obmann
Josef Kasper und Regisseur Hans Falkinger
für ein Stück, welches
- wie eigentlich immer -
das Lembacher Theatergeschehen
so wohltuend von vielen anderen "Lachbühnen"
abhebt.
Feb. 2011
Der Kopf der Marionetten

Gratulation
an die Jugendtheatergruppe Lembach
Die Jungtheaterer setzen neuen Bühnen-Glanzpunkt
Der Jugendtheatergruppe Lembach
reicht es einmal mehr nicht einfach ein Theaterstück
aufzuführen. Sie sucht größere Herausforderungen:
Wenn schon, dann soll es ein ganz neues Stück sein,
eine Erstaufführung also. Daher am besten - man
schreibt das Theaterstück wieder gleich selbst.
Clemens Wiesinger sorgte neben der Regie auch für
Text und Charaktere, welche vordergründig auch für
spontane Lacher gut sind, aber hintergründig doch
zeigen, wie unser Leben eben so spielt - bewusst
oder unbewusst - als Marionette auf der Bühne des
Lebens.
Alle Rollen wurden hervorragend besetzt, die Bühne
wieder mit durchdachter Lichtführung in einzelne
Szenen-Schauplätze unterteilt und die unmittelbare
Nähe der Zuschauer sorgt für eine ganz besonders
prickelnde Theateratmosphäre. Allerdings: Je näher
sich Darsteller und Zuschauer sind, umso größer ist
die Herausforderung für die Darsteller. Dafür fühlt
sich aber auch der Zuseher in jeder Szene mitten
drin. Dezente musikalische Untermalung aus dem
Hintergrund gibt vielen Szenen vertiefende
theatralische Wirkung.
Herzliche Gratulation zu dieser tollen Aufführung in
den "Lembacher Kammerspielen" (=Bühnenraum der
Alfons Dorfner Halle). Es ist ja für die
Jugendtheatergruppe Lembach wahrlich nicht so
leicht, die hohen Erwartungen eines mittlerweile
verwöhnten Publikums mit modernem Theater auch zu
erfüllen. Aber es gelang einmal mehr!
Verfasser: Bgm. Dir. Herbert Kumpfmüller
Verfasst am: 13.02.2011
Mai 2010
Bericht von der Jahreshauptversammlung
2010
Zerwürfnis
zwischen künstlerischer und organisatorischer
Leitung
....mehr
März 2010
Cash On Delivery
ein Bericht in den "Lembacher
Nachrichten, April-Ausgabe 2010

November 2008
"Bluat is dicka ois
Wossa"
Jugendprojekt 2008,
Eigenproduktion
Dass das Jugendtheater-Ensemble unseres
Theatervereines seine tollen Leistungen aus früheren
Aufführungen weiter steigern kann, ist meine
erfreuliche Erkenntnis aus der Premieren- aufführung
"Bluat is dicka ois Wossa".
Natürlich muss Theater auch unterhaltsam sein. Wenn
Theater aber sowohl für das Publikum, als auch für das
Ensemble, welches das Theaterstück erarbeitet hat, ob
seines Inhaltes Betroffenheit auslösen muss/kann, dann
führt eben Theater über seinen Unterhaltungswert weit
hinaus zu echtem Bildungswert für Jung und Alt. Ich
gratuliere allen daran Beteiligten, die dieses
Experiment gemeinsam gewagt haben.
Kommentar von Bürgeister Kumpfmüller (Lembach-Online,
Nov. 2008)
Ankündigung Tips KW 43/08
Bericht
zur Vorpremiere

Mai 2008
Spectaculum,
Amateurtheaterfestival

Nachlese:
Anke
Held / Bernard Baumann
Sepp
Mostbauer
Eva
Hammer
ein Bericht von Lembach Online
Blickpunkt, Info 1, pdf
Blickpunkt, Info 2, pdf

Jänner 2008
DA
CAPO
ad infinitem

und
ein Pressebericht von Lembach online


November 2007
Pension
Schöller

Pressebericht der Lembacher
Nachrichten als pdf.....
Vorankündigung
"Pension Schöller"


Vorankündigung
(pdf) (aus OÖ Rundschau)

17.9.2006
"e-noamal
?!"

als pdf-download:
|