frei nach Shakespare : bluat is
dicker als wossa Foto: Lindorfer 02.09.2008 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
BLUAT IS
DICKA OIS WOSSA Das Projekt "Machen wir ein neues Projekt" startete im Frühjahr 2008. Wie
bei den letzten beiden Jugend-Produktionen führte auch diesmal wieder Christian
Suchy aus Wien Regie. Im Mai fand der erste Workshop statt und hier startete
das Abenteuer: 1. Frage: Was machen wir? Diesmal hatten wir einige Musiker mit an Bord,
also konnten wir auf jeden Fall musikalische Einlagen und Untermalungen
einplanen. 2.Frage: Ein bereits vorhandenes Stück spielen, nach Vorlagen arbeiten oder
wieder unserer Kreativität freien Lauf lassen und selbst eine Geschichte kreieren? Wir waren diesmal ambitioniert, ein schon fertiges Stück zu spielen oder zumindest
auf die Basis eines bereits bestehenden Stückes aufzubauen. Bei den weiteren
Workshops im Sommer wurde aber deutlich, dass uns dabei unsere eigene
Kreativität und unser Streben nach Eigenkreation schwer im Weg standen. So
wurde daraus eine unverkennbare Komposition von "ganz viel von uns selbst", in
perfekter Symbiose mit shakespeare'schen
Erzählungssträngen und Aussprüchen seiner Klassikerfiguren wie Romeo,
der kurzerhand (vor allem aus Mangel an potentiellen Romeo-Darstellern) zu
Romea wurde, seine/ihre Geliebte Julia, Othello, Hamlet(ta), Julius Caesar,
Ophelia und Co. Im August und September wurde das Stück, das den spannungsgeladenen Titel
"Bluat is dicka ois Wossa" bekam, dann von 14 Spielerinnen und 1 Spieler fertiggestellt
und perfektioniert. Die Planungen für die Aufführungen waren längst im vollen
Gange, auch um Dinge wie Werbung und Ablauf der Aufführungsabende kümmerten wir
uns selbst. Natürlich ging das alles nicht ohne die Mithilfe und das Vertrauen
unserer "Eltern", der Theatergruppe Lembach. Nun können wir auf 7 erfolgreiche und ausnahmslos ausverkaufte Vorstellungen
im Oktober und November 2008 zurückblicken und stolz verkünden, dass wir die
Proben an unserem durch Shakespeare inspirierten Stück nochmals aufnehmen
werden. Denn wir werden im Rahmen von "Zündstoff" (www.zuendstoff.at) am 17. und 18. April
2009 noch 2 weitere Vorstellungen in der Hafenhalle in Linz, der Kulturhauptstadt
Europas 2009, geben! Die Lembacher "Juniors", im März 2009 |